|
|
|
|
|
 |
Dr. Elke Maes
widmet sich seit 2002 nach Jahrzehnten anderer beruflicher,
ehrenamtlicher und politischer Tätigkeit im Bildungsbereich
ganz ihrer künstlerischen Tätigkeit als Malerin.
Sie malt vor allem gern Landschaften, die sie als ihre Heimat
erlebt und erlebbar machen will: Ahrenshoop mit dem Fischland
und dem Darss und das Havelland, in dem sie lebt und arbeitet.
Für sie ist das Bild einer Landschaft mehr als nur ein
formales vordergründiges Gestaltungsproblem.
Es ist für sie in jeder Form und in jedem Medium der ernsthafte
Versuch einer Annäherung an die Natur, die dem Menschen
zunehmend fremd geworden ist. |
Diese Fremdheit aufzubrechen
und Natur wieder als existenziellen Teil unseres Seins erstrebenswert
und erlebbar zu machen, ist wichtiges Anliegen von Elke Maes.
mehr -->>
Biografisches.pdf |
"Die Welt der Malerin ist weit gespannt,
voller Staunen und Respekt im Sinne der Schöpfung. Wie selbstverständlich
wird die Landschaft zum Bedeutungsträger für menschliches
Leben."
(Dr. Renate Hagedorn, 2009) mehr
-->> pdf |
|
AKTUELL Atelier
Remise 1876 Kladow
09. Juli 2022 / 15.00- 17.00 Uhr
Violin & Vocals in Jazz
Maria Reich (Violine, Gesang), Corinna Reich
(Piano, Gesang),
Steve Nanda (Percussion), Burkhard Weituschat (Kontrabass)
spielen Swing-Balladen, Latin, Bebop and Contemporary Songs
Einladung
--->>> Violin_Vocals_inJazz.pdf
Sonntag, 31. Juli 2022 um 16.00 Uhr
Ökumenischen Marien - Meditation
in Wort, Bild und Musik
Autobahn- und Radwegkirche Zeestow (Brieselang)
Brieselanger Str. 16, 14656 Brieselang
Einladung
--->>> OekumenischeMarien-Meditation.pdf
|
|
|
Je nach Motiv und Dichtheit des Darzustellenden
nutzt Elke Maes ganz unterschiedliche Malgründe und Formate
und setzt alle möglichen Techniken ein wie Aquarell,
Pastell, Acryl,
Öl oder aber auch Mischtechniken und Collagen.
In zahlreichen Ausstellungen in den letzten Jahren präsentierte
Elke Maes ihre Werke nicht nur an vielen Orten in Berlin,
sondern auch im Land Brandenburg, aber auch in der Künstlerkolonie
Ahrenshoop.
|
|
|
von der Unerzählbarkeit der Welt
LYRIK
und PROSA
--->>> CD
von Elke Maes und Juan Carlos Mieres
-->>
zur CD und Video
|
|
|